Viele Faktoren können zur Entstehung von schlaffer Haut an den Oberschenkeln beitragen. Von drastischem Gewichtsverlust bis hin zu Alterung und Bewegungsmangel. Eine Oberschenkelstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Oberschenkel konturiert und Überschüsse entfernt werden, um den Körper zu straffen. Der Eingriff kann das Aussehen Ihrer Oberschenkel und Ihres gesamten Körpers deutlich verbessern und verjüngen.
Bei einer Oberschenkelstraffung kann Ihr Chirurg entweder die Innen- oder die Außenseite der Oberschenkel behandeln. Dies verleiht dem Verfahren Präzision und die Fähigkeit, Problembereiche punktuell zu behandeln. Sie sollten auch beachten, dass eine Oberschenkelstraffung nur dann notwendig ist, wenn Sie vorher eine Diät und Sport gemacht haben, da es sich nicht um eine Operation zur Gewichtsabnahme handelt
Andernfalls können Sie die Behandlung für optimale Ergebnisse mit einer Fettabsaugung koppeln.
Kandidaten für die Oberschenkelstraffung
Generell sind die meisten Patienten, die ein besseres ästhetisches Erscheinungsbild für ihre Oberschenkel wünschen, für eine Oberschenkelstraffung geeignet. Aber es gibt einige Kriterien, die Sie erfüllen müssen, um sich für die Operation zu qualifizieren. Dies sind die folgenden:
- Vorhandensein von schlaffer Haut an den Oberschenkeln
- Ein stabiles Gewicht gehalten haben. Wenn Sie nach dem Eingriff mehr Gewicht verlieren, kann es zu einer erneuten Hauterschlaffung kommen
- Psychische Stabilität
- Keine Probleme mit der Wundheilung
- Haben Sie realistische Erwartungen
So bereiten Sie sich auf die Oberschenkelstraffung vor
– Essen und trinken Sie 6-8 Stunden vor einem Oberschenkellifting nichts mehr. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie diesen Zeitbereich nicht einhalten können.
- Wenn Sie Alkohol trinken, müssen Sie 2 Wochen vor Ihrem Oberschenkellifting damit aufhören
- Wenn Sie rauchen, sollten Sie ab 2 Wochen vor dem Oberschnekellifting damit aufhören
- Beenden Sie die Einnahme von Vitamin E und Blutverdünnern 2 Wochen vor dem Oberschenkellifting
Arten der Oberschenkelstraffung
Es gibt zahlreiche Methoden der Oberschenkelstraffung, die unterschiedliche Bereiche der Oberschenkel punktuell behandeln. In jeder Situation kann es sein, dass Sie eines oder mehrere dieser Verfahren zusammen benötigen, um Ihre kosmetischen Ziele zu erreichen.
Die verschiedenen Techniken der Oberschenkelstraffung unterscheiden sich in Bezug auf die Größe der Schnitte und die Lage an den Oberschenkeln.
Innere Oberschenkelstraffung
Ein inneres Oberschenkel-Lifting behandelt die Erschlaffung der inneren Oberschenkel. Die innere Oberschenkelstraffung eignet sich am besten für hartnäckiges überschüssiges Fett und Erschlaffungen, die nicht durch Sport oder Diäten verschwinden.
Bei diesem Eingriff setzt Ihr Chirurg die Schnitte genau dort, wo sich Oberschenkel und Schambereich treffen. Dieser Standort ist wichtig, da Sie Ihre Narbe immer an einer diskreten Stelle haben.
Sobald der Schnitt gemacht ist, kommt als nächstes die Entfernung von überschüssigem Fett und Haut.
Mini-Oberschenkelstraffung
Eine Mini-Oberschenkelstraffung ist Ihre Option, wenn Ihre Hauterschlaffung die Oberschenkel betrifft. Bei der Behandlung wird ein Schnitt in der Leistengegend gesetzt und von dort aus das überschüssige Fett und die vorhandene Haut entfernt.
Dieses Verfahren ist nur für die Oberschenkel geeignet, hat eine kleine Narbe zur Folge und ermöglicht eine schnellere Erholung.
Beidseitige Oberschenkelstraffung
Die beidseitige Oberschenkelstraffung ist ein Verfahren, das auf die Oberschenkelaußenseite abzielt, also sowohl auf die Außenseite der Oberschenkel als auch auf die Vorderseite. Bei einer beidseitigen Oberschenkelstraffung führt Ihr Chirurg die Schnitte so aus, dass sie vom Gesäß ausgehend Ihre äußeren Hüften umschließen. Als nächstes wird die überschüssige Haut und das Fett entfernt.
Mediale Oberschenkelstraffung
Die Methode der medialen Oberschenkelstraffung zielt auf die oberen Bereiche der inneren Oberschenkel. Es ist ähnlich wie eine innere Oberschenkelstraffung, zielt aber auf einen größeren Bereich der inneren Oberschenkel ab.
Bei dieser Art der Oberschenkelstraffung beginnen die Schnitte von der Leiste aus und erstrecken sich entweder bis zum Gesäß oder zur äußeren Hüfte.
Und je nach Ihren Problemzonen können die Schnitte auch senkrecht von der Leiste nach unten verlaufen. Ihr Chirurg wird dann die gesamte überschüssige Haut und das Fett um die Einschnitte herum entfernen.
Ablauf einer Oberschenkelstraffung
Vor der Operation
Unser Team von Anästhesisten wird Ihre Vollnarkose verabreichen. Zuvor führen wir einen Routine-Bluttest durch, um sicherzustellen, dass Sie für diese Art der Anästhesie geeignet sind.
Chirurgie
Ihre Chirurgen in der Esthete Clinic werden zunächst Einschnitte in den Bereichen vornehmen, die Sie beide zuvor besprochen haben. Es kann sein, dass Sie mehr als eine Art von Oberschenkelstraffungstechnik oder nur einen einzigen Eingriff benötigen, um Ihre ästhetischen Probleme zu korrigieren.
Nach der Entfernung der überschüssigen Haut wird Ihr Chirurg die Haut glätten und die Veränderungen mit Nähten fixieren.
Nach der Operation
Sie bleiben 30 bis 60 Minuten im Operationssaal, bevor das Team der Esthete-Klinik Sie auf Ihr Zimmer verlegt. Sobald die Anästhesie nachlässt, können Sie anfangen, etwas Schmerz zu spüren. Dies sollte aber kein Grund zur Sorge sein, da unsere Ärzte Ihnen Schmerzmittel geben werden.
Sie werden das Ergebnis nicht sofort sehen können, da der behandelte Bereich bandagiert wird. Unter den Verbänden befinden sich Ösophagusdrainagen, die den Flüssigkeitsaustritt aus den Wunden ableiten. Sie werden auch ein Kompressionskleidungsstück tragen, das die Schwellung auf ein Minimum reduzieren soll.
Bevor Sie entlassen werden, wird unser Team in der Esthete Clinic Sie über die Einnahme Ihrer Medikamente instruieren. Zusätzlich dazu, wie Sie sich bewegen sollten, um Ihre Wunden nicht zu verletzen.
Erholung nach Oberschenkelstraffung
- Vermeiden Sie Blutverdünner und Entzündungshemmer wie Aspirin oder Ibuprofen für mindestens eine Woche vollständig
- Schwellungen und Blutergüsse sind ganz natürlich und klingen von selbst wieder ab
- Sie sollten anstrengende Übungen vermeiden, vom Treppensteigen bis zur Hocke. Trotzdem sollten Sie sich von Zeit zu Zeit leicht bewegen, um Ihre Durchblutung zu verbessern.
- Sie können nach 2 Tagen duschen, wenn Ihr Arzt die Drainagen und die Kompressionskleidung entfernt hat.
- Sie sollten Ihre Kompressionskleidung einen Monat lang nach der Oberschenkelstraffung tragen
- Sie sollten in der Lage sein, Ihre täglichen Aktivitäten und das Autofahren in 2 bis 3 Wochen wieder aufzunehmen
- Sie können Ihr Trainingsprogramm nach 6 bis 8 Wochen wieder aufnehmen
Ergebnisse der Oberschenkelstraffung
Die Ergebnisse der Oberschenkelstraffung sind sofort sichtbar, verbessern sich aber mit der Zeit. In der Regel werden Sie nach 12 Monaten optimale Ergebnisse erzielen.
Ihre Nachsorge ist sehr wichtig für Ihr Endergebnis, also nehmen Sie sie ernst.