Die Türkei hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Ziele für Haartransplantationen entwickelt. Jeden Monat kommen Tausende von Patienten aus der ganzen Welt in das Land, um ihre Locken zurückzubekommen. Viele Faktoren, von den hervorragenden chirurgischen Fähigkeiten bis hin zu luxuriösen Dienstleistungen und fortschrittlichen Technologien, machen die Türkei zum größten Anziehungspunkt für die Haarwiederherstellung.

Während die Begeisterung für die Haartransplantation in der Türkei immer größer wird, gibt es eine Reihe von interessierten Patienten, die nicht wissen, wie sie anfangen sollen. Wenn Sie also eine Haartransplantation in der Türkei planen, sollten Sie folgendermaßen vorgehen.

Was ist eine Haartransplantation?

Falls Sie mit der Haartransplantation noch nicht vertraut sind: Sie ist das einzige wirksame und dauerhafte Verfahren zur Wiederherstellung von Haaren in der Welt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um einen mikrochirurgischen Eingriff, der ohne Vollnarkose und große Schnitte auskommt. Auf einfache Weise und mit Hilfe modernster Techniken identifiziert Ihr Arzt strategisch die Spenderbereiche in Ihrem Kopf. Dies sind die Bereiche, die eine hohe Haardichte aufweisen und nicht beeinträchtigt werden, wenn Ihr Arzt einige Haarfollikel aus ihnen entnimmt.

Sobald die idealen Spenderbereiche definiert sind, öffnet Ihr Arzt Kanäle an den kahlen Stellen. Sie stehen unter örtlicher Betäubung und spüren weder bei der Extraktion noch bei der Öffnung des Kanals Schmerzen. Nachdem die Kanäle geöffnet wurden, entnimmt Ihr Arzt die Haarfollikel einzeln und implantiert sie in die Kanäle an der Empfängerstelle.

Wie viele Techniken gibt es?

Haartransplantationstechniken gibt es viele, aber es gibt nur einige wenige, die in Frage kommen. So ist beispielsweise die FUT-Haartransplantation, die erste Haartransplantationstechnik, die überhaupt aufkam, eine Technik, die langsam vom Markt verschwindet. Vor allem, weil es bessere Alternativen gibt, sollten sich Patienten nicht auf die FUT-Behandlung einlassen und sich mit deren Nebenwirkungen auseinandersetzen.

Die FUT-Technik ist die invasivste aller Techniken und hinterlässt eine dauerhafte und sichtbare Narbe sowie eine Nervenschädigung in diesem Bereich. Diese Nebenwirkungen treten auf, weil bei der FUT im Gegensatz zu anderen Techniken die Haarfollikel nicht einzeln entnommen werden. Stattdessen muss Ihr Arzt einen kompletten Hautstreifen aus Ihrer Kopfhaut herausschneiden und später die Stelle nähen.

Andere Techniken, die Sie in Betracht ziehen können, um diese Nebenwirkungen zu vermeiden, sind:

1- Mikro-FUE

Die Mikro-FUE-Technik entwickelte sich im Anschluss an die FUT-Technik. Im Gegensatz zur FUT-Technik werden bei dieser Technik die Haarfollikel einzeln entnommen. Daher sind Nebenwirkungen wie Narbenbildung und Nervenschäden nicht vorhanden.

2- Sapphire FUE

Sapphire FUE ist eine weitere fortschrittliche Technik in der Haartransplantationspraxis. Bei dieser Technik wird Saphir zur Herstellung von Instrumenten wie dem Skalpell für die Kanalöffnung verwendet. Die Verwendung von Saphir stimuliert die Kollagenproduktion – ein Element, das für eine schnellere und reibungslosere Heilung notwendig ist. Daher bietet diese Technik kürzere Heilungszeiten.

3- DHI-Technik

Die direkte Haarimplantation (DHI) ist die jüngste aller Techniken. Dieses Verfahren ist sehr zeitsparend und praktikabel. Mit einem nadelartigen Stift führt Ihr Arzt einzelne Haarfollikel in den Stift ein. Ohne Kanäle in der Kopfhaut zu öffnen, führt Ihr Arzt die Nadel in die Kopfhaut ein und öffnet einen Kanal, um den Haarfollikel auf einmal einzuführen.

Wie bekommt man eine Haartransplantation in der Türkei?

Das Verfahren ist sehr unkompliziert und einfach zu handhaben. In der Regel beginnen Sie mit einer Online-Beratung, die wir bei Esthete Clinic kostenlos anbieten. Der Zweck dieser Online-Konsultationen ist es, eine ungefähre Analyse Ihres Falles zu erhalten. Wir werden Ihnen Fragen zu Ihrer Krankengeschichte stellen und versuchen, die Ursache für Ihren Haarausfall zu ermitteln. Wir werden auch Bilder Ihrer Kopfhaut anfordern, um festzustellen, ob Sie über genügend Spenderhaar verfügen, das wir zur Deckung kahler Stellen entnehmen können.

Sobald wir festgestellt haben, dass Sie für eine Haartransplantation geeignet sind, müssen Sie nur noch das Ticket bezahlen. Alle anderen Aspekte Ihrer Reisevorbereitungen übernehmen wir gerne für Sie. Von der luxuriösen Unterkunft bis hin zum Empfang am Flughafen und der Bereitstellung eines persönlichen Fahrers.

Um die Sprachbarriere zu überwinden, stellen wir Ihnen auch einen professionellen Dolmetscher zur Seite.

    Kostenlose Beratung erhalten

    Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert